Team

Der Tauchsportverband Österreichs ist der Fachverband der Tauchvereine in Österreich.

Der Tauchsportverband

Die Gründung fand im Jahr 1967 in Pörtschach in Kärnten statt. Der Tauchsportverband, kurz TSVÖ, ist Mitglied in dem am 9. Jänner 1959 in Monaco gegründeten weltweiten Bund für Unterwasser-aktivitäten, der CMAS.

CMAS steht für „Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques“ und steht für Tauchsport und Tauchausbildung auf höchstem Niveau. Der Tauchsportverband Österreichs ist hierzulande das höchste Gremium im Bereich Non-Profit-Tauchsport. Als Fachverband bietet er in seinen Kommissionen regelmäßig Veranstaltungen und Informationen für alle Interessentinnen und Interessenten aus den Vereinen an.

Präsident des Tauchsportverband Österreichs

Peter Bartl

Einstimmige Wiederwahl

Am 20. April 2024 hat mich die Generalversammlung des Tauchsportverband Österreichs mit 100% der Stimmen für eine vierte Periode zum Präsidenten gewählt.

Leidenschaft für Tauchen seit 1998

Seit 1998 konnte ich meine Leidenschaft für´s Tauchen mit zahlreichen Menschen teilen. Durch meinen eigenen Verein und zahlreiche Tätigkeiten für und mit dem TSVÖ pflege ich bereits seit über 20 Jahren engen Kontakt. Als aktives Mitglied im Komitee für Ausbildung und Technik und in der Kommission für Rechtsfragen kenne ich die zahlreiche Facetten rund um den TSVÖ. Zudem trage ich als Referent bei den Tauchlehrerkursen zur inhaltlichen Qualitätssicherung bei.

Vertrauen und Leistung als Erfolgsbasis

Oberste Priorität für mich hat die Steigerung der Bekanntheit des TSVÖ als das Kompetenzzentrum in Österreich rund um alle Fragen zum Tauchsport. Nicht nur bereits aktiven Tauchern oder Tauchlehrern steht das Service des TSVÖ zur Verfügung. Auch für Tauchinteressierte, Redakteure oder werbende Unternehmen ist der TSVÖ ein kompetenter Ansprechpartner.

Mein Team und ich sind uns der großen Verantwortung bewusst. Die Anforderungen moderner Verbandsarbeit haben sich grundlegend geändert. Die Zukunft gehört denen, die mit der Zeit gehen. Ich zähle auf die Unterstützung unserer Mitglieder und Partner. Ein wertschätzendes Miteinander basierend auf Vertrauen und Leistung ist die Grundlage für jede erfolgreiche Partnerschaft. Und ich vertraue auf die Kraft dieser Kooperationen.

Leiter Komitee Finanzen und Verwaltung

Helmut Weiss

Leiter Komitee Finanzen und Verwaltung

[email protected]

Aufgabengebiet

  • Sämtliche finanztechnische Angelegenheiten des TSVÖ
  • Überwachung sämtlicher Ausgaben und Einnahmen des TSVÖ
  • Leitung des Generalsekretariats und Service Center
  • Verbandskommunikation mit den Mitgliedsvereinen, Tauchlehrerinnen und Tauchlehreren
  • Verwaltung der Verbandsdaten, Anlagen und sonstiger Mittel des Verbands
  • Kommunikation mit dem Sportministerium
  • Kommunikation mit der Bundessportorganisation
  • Kommunikation mit dem Bundessportförderfonds

Taucher Vita

Ich tauche seit 2009, habe 2010 den Übungsleiter Flossenschwimmen sowie den Übungsleiter Gerätetauchen absolviert und bin seit 2011 staatlich geprüfter Tauchlehrer beim TSVÖ. Innerhalb des TSVÖ arbeite ich auch gerne im Bereich der Kommission für das technische Tauchen mit.

Lehrberechtigung und weitere Funktionen

  • staatl. geprüfter Instructor Tauchen
  • CMAS Moniteur ***
  • CMAS Nitrox Instructor ***
  • CMAS Cave Diving Instructor
  • CMAS Wreck Diving Instructor **
  • CMAS Technical Sidemount Instructor
  • CMAS Technical Scooter Instructor
  • CMAS Eis-, Gasblender-, Behinderten und Jugendtauchlehrer
  • Mitglied der Expertengruppe Tauchsicherheit DACH (D,A,CH) VDST, TSVÖ, CMAS-CH

Büro des Tauchsportverband Österreichs

1230 Wien, Slamastraße 23 BT-B Obj. 3

Kontakt aufnehmen & abtauchen

Datenschutz