TSVÖ CMAS INSTRUCTOR 1 Stern

Werde zertifizierter Tauchlehrer und tauche ein in eine Welt voller Abenteuer und Verantwortung

Starte Deine Karriere als Tauchlehrer!

Verwandle deine Leidenschaft in eine Berufung

Erlebe die Faszination des Tauchens auf einem neuen Level:
Mit der Ausbildung zum TSVÖ CMAS INSTRUCTOR 1 Stern wirst du zum zertifizierten Tauchlehrer und öffnest dir die Tür zu einer Welt voller Abenteuer, Verantwortung und einzigartiger Momente. Diese Ausbildung ermöglicht es dir, tief in die Welt des professionellen Tauchens einzutauchen, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu erweitern und eine wichtige Rolle im Leben anderer Taucher zu spielen. Du wirst nicht nur technische Kenntnisse erlangen, sondern auch das Vertrauen und die Sicherheit, um Menschen in die atemberaubende Unterwasserwelt zu begleiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Deine neue Qualifikation öffnet dir die Türen zu einer internationalen Karriere als Tauchlehrer und hilft dir dabei, sowohl deine Leidenschaft für das Tauchen als auch deine beruflichen Ziele zu vereinen.

Dein Weg zum TSVÖ CMAS INSTRUCTOR 1 Stern

p

Voraussetzung

  • vollendetes 18. Lebensjahr
    Weiterlesen
    • Assistenztätigkeit in der Ausbildung nach TSVÖ-Richtlinien, dazu sind mindestens 5 Ausbildungen zu Linienbrevets und 10 Ausbildungen zu Spezialbrevets nachzuweisen
    • 150 Tauchgänge seit Beginn der Tauchausbildung
    • 50 Tauchgänge seit Ablegung der TSVÖ CMAS 3 Stern Zertifizierung, davon:
      • 25 Tauchgänge in große Tiefe
      • 25 Tauchgänge im Süßwasser, davon 15 Tauchgänge in große Tiefe
    • 30 Tauchgänge in den letzten 12 Monaten vor dem Antreten zur TSVÖ-Tauchlehrer*-Prüfung
    • Abgeschlossene Übungleiterausbildung Gerätetauchen
    • Abgeschlossene Ausbildung für den staatlich geprüften Instruktor Tauchen

    Anmeldung

    Vorbereitungsseminar

    • 6 Tage Theorie- und Praxistrainings

    seminar & PRÜFUNG

    • 3 Tage Theorie- und Freiwassertrainings
    • 3 Tage Theorie- und Freiwasserprüfung

    Dein Weg zum TSVÖ CMAS INSTRUCTOR 1 Stern

    p

    Voraussetzung

    • vollendetes 18. Lebensjahr
      Weiterlesen
      • Assistenztätigkeit in der Ausbildung nach TSVÖ-Richtlinien, dazu sind mindestens 5 Ausbildungen zu Linienbrevets und 10 Ausbildungen zu Spezialbrevets nachzuweisen
      • 150 Tauchgänge seit Beginn der Tauchausbildung
      • 50 Tauchgänge seit Ablegung der TSVÖ CMAS 3 Stern Zertifizierung, davon:
        • 25 Tauchgänge in große Tiefe
        • 25 Tauchgänge im Süßwasser, davon 15 Tauchgänge in große Tiefe
      • 30 Tauchgänge in den letzten 12 Monaten vor dem Antreten zur TSVÖ-Tauchlehrer*-Prüfung
      • Abgeschlossene Übungleiterausbildung Gerätetauchen
      • Abgeschlossene Ausbildung für den staatlich geprüften Instruktor Tauchen

      Anmeldung

      Vorbereitungsseminar

      • 4 Tage Theorie- und Freiwassertrainings

      seminar & PRÜFUNG

      • 4 Tage Theorie- und Freiwassertrainings

      Was darfst du nach dem Kurs?

      Tauchanfänger ausbilden

      Lehre Taucher bis zur Stufe TSVÖ CMAS 1 Stern und bereite sie auf Freiwasser – Tauchgänge vor.

      Menschen begeistern

      Du kannst deine Leidenschaft für das Tauchen mit anderen teilen und diese sicher in die Unterwasserwelt einführen.

      International anerkannt

      Mit der CMAS-Zertifizierung bist du weltweit qualifiziert, als Tauchlehrer zu arbeiten und Kurse zu leiten.

      Beruf und Leidenschaft verbinden

      Nutze deine Expertise für eine erfolgreiche Karriere im Tauchsport und kombiniere Beruf mit deiner Leidenschaft fürs Tauchen.

      Schritt für Schritt zum TSVÖ CMAS INSTRUCTOR

      Im Rahmen dieser Ausbildung durchläufst Du die staatliche Ausbildung gemeinsam mit unserem Partner der Bundesportakademie (BSPA). Am Ende dieser Ausbildung folgt die Prüfung zum staatlich geprüften Instruktor Tauchen. Sobald Du diese Prüfung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du zur Prüfung des TSVÖ CMAS INSTRUCTOR antreten und nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung bist Du berechtigt Kurse bis zur Stufe TSVÖ/CMAS 1 Stern in Theorie und Praxis selbständig zu organisieren, durchzuführen und folgende Prüfungen abzunehmen:

      • TSVÖ-Schnorcheltauchen A, B, C und F,
      • TSVÖ-SCUBA Diver
      • TSVÖ CMAS 1 Stern sowie alle TSVÖ‑Spezialbrevets, für die eine Prüfungsberechtigung erworben wurde, z.B. Unterwassernavigation, Trockentauchen, usw.

      Vertiefe deine Fähigkeiten

      Kontakt aufnehmen & abtauchen

      Datenschutz