Freitauchen

Freitauchen ist die älteste und ursprünglichste Form des Tauchens.

Kommende Freitauch-Events

Zur Zeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Was ist Freitauchen?

Freitauchen ist Tauchen mit der eigenen Atemluft. Freitaucher atmen vor dem Abtauchen ein und benutzen für ihren Tauchgang nur diesen Luftvorrat.

Freitauchen ist die älteste und ursprünglichste Form des Tauchens. Heute wird Freitauchen als Freizeit-, aber auch als Leistungs- beziehungsweise Extremsport betrieben. Im Freizeitbereich geht es vor allem um die Erkundung der Unterwasserwelt und da keine Luftblasen Fische, Delphine, Schildkröten, Rochen und andere MeeresbewohnerInnen verscheuchen, ist die Interaktion mit diesen um vieles intensiver als beim Flaschentauchen. 

Wusstest du?

 Den Zeitraum zwischen dem Einatmen und dem Ausatmen bezeichnet man als Apnoe (griech. Nichtatmung, Atemstillstand).

„Maximierung der Komfortzone“

Ein weiterer Aspekt ist die allgemeine Konditionierung für das Gerätetauchen. Im Leistungssport hingegen werden durch gezieltes Training immer längere Apneazeiten beziehungsweise Strecken- und Tiefenleistungen angestrebt. Trainingsziel im Freitauchen ist kurz gesagt die „Maximierung der Komfortzone“, was bedeutet: Mehr Spaß beim Freitauchen und mehr Sicherheit beim Gerätetauchen.

Freitauchen ist aber vor allem auch eine besondere Art der Erfahrung mit den eigenen körperlichen und mentalen Möglichkeiten im Medium Wasser.
Spezielle Entspannungs- und Atemtechniken ermöglichen es FreitaucherInnen, sich ideal auf den Tauchgang vorzubereiten und den Atem möglichst lange und entspannt anzuhalten.

Interesse? Hier findest du die Vereine

Bei unseren Vereinen findest du eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher begeistern werden. Entdecke die Vielfalt des Tauchens und werde Teil der Österreichischen Tauchgemeinschaft!

Ich will Freitauchen!

Du hast Spaß an der Bewegung im Wasser und wolltest schon immer mit nur einem Atemzug so weit als möglich unter Wasser tauchen?

Bei einem der TSVÖ-Vereine hast du die einzigartige Möglichkeit die Sportart Freitauchen als Ausgleichs- und Ergänzungssportart (etwa zum Flaschentauchen), als Freizeit- oder auch als Wettkampfsportart zu betreiben. Ein Alterslimit nach oben gibt es nicht, wichtig ist eine gute körperliche Verfassung.

Bist du neugierig geworden und möchtest Freitauchen selbst ausprobieren? Dann bist du in einem unserer TSVÖ-Vereine jederzeit herzlich willkommen!

Kontakt aufnehmen & abtauchen

Datenschutz