Start in Innsbruck

der Ausbildung Schnorchel- und Gerätetauchen

Von 1.–2. März 2025 fand an der Sportuniversität Innsbruck der erste Übungsleiterkurs in Tirol statt. Fünf Mitglieder des TCI Innsbruck und zwei Teilnehmer vom TCD Hallein bildeten die erste Tiroler Ausbildungsgruppe. Die Kursleitung übernahm Johannes Thurner, unterstützt von Martin Schatzmann und Thomas Oberhuber. Die „Verbandslehre“ wurde bereits am 26. Februar via Microsoft Teams abgehalten, weitere Theorie folgte am 1. März vor Ort. Für die Praxiseinheiten standen ein Sport- sowie ein höhenverstellbares Sprungbecken zur Verfügung, die Inhalte wurden in Workshopform erarbeitet.

Ein besonderes Highlight war Modul 8: ein Usermodul zum Freitauchen, geleitet von Thomas Oberhuber, mit Inhalten aus dem neuen „Discovery Freediving“-Brevet. Die abschließenden Prüfungen im Bereich Schnorcheltauchen wurden am Sonntagnachmittag (2. März 2025) erfolgreich absolviert.

Der zweite Ausbildungsblock zum Thema Gerätetauchen folgte am 12.–13. April, erneut unter der Leitung von Johannes Thurner, unterstützt von Daniela Schremser aus Vorarlberg. Theorieeinheiten fanden im Landessportzentrum Innsbruck statt, die Praxisübungen im Trainingsbecken. Trotz begrenzter Beckentiefe konnten alle Inhalte erfolgreich vermittelt und geprüft werden. Alle Teilnehmenden haben den Kurs mit Erfolg abgeschlossen.

Im Mittelpunkt dieser Ausbildung stehen Lehrauftritte und Methodiken aus dem Bereich Schnorchel- und Gerätetauchen, abgerundet mit Praxisteilen aus dem CMAS Discovery Freediver Kurs

Was vor der Übung im Briefing ausführlich besprochen wird, klappt um so besser dann im Wasser – ein Muss in jeder Ausbildung